
Wir begleiten Unternehmen bei jedem Schritt der Finanzierung. Von der Strategie zur Due Diligence über die Verhandlungen mit Investoren, der Erstellung aller relevanten Verträge bis hin zum Abschluss der Transaktion.
Unsere Rechtsexperten begleiten Unternehmer bei Finanzierungsrunden in jedem Schritt.
Unsere Beratung deckt Strategie, Struktur & Aufbau der Finanzierungsrunde, sowie alle aufkommenden rechtlichen Fragen zum Thema ab.
Mit einer soliden rechtlichen Struktur haben Unternehmen bessere Chancen eine höhere Bewertung und bessere Konditionen zu erhalten. Wir bereiten Unternehmen darauf vor, von potenzieller Investoren unter die Lupe genommen zu werden.
Unsere Experten helfen dabei, den bestmöglichen Deal für die Finanzierungsrunde auszuhandeln.
Wir erstellen alle erforderlichen Rechtsdokumente auf Basis unserer bewährten und getesteten State-of-the-Art Vorlagen und passen diese auf die individuellen Bedürfnisse des Unternehmen an.
In einer Finanzierungsrunde geben Unternehmen im Zuge einer Kapitalerhöhung neue Aktien an externe Investoren aus. Bei diesen kann es sich um Familienangehörige, Freunde, „Angel-Investoren“ oder professionelle Investoren handeln. Rechte und Pflichten der bestehenden Aktionäre und der Investoren müssen ausgehandelt werden. Beide Parteien müssen sich zudem auf eine Bewertung der Unternehmung einigen. Gab es vorher bereits Investoren (z.B. durch eine Wandelanleihe), muss deren Kapital im Laufe der Finanzierungsrunde in Aktien umgewandelt werden.
Eine erste Finanzierungsrunde ist ideal für Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial und Kapitalbedarf, der nicht durch Einnahmen oder andere Geldquellen gedeckt werden kann. Das Unternehmen sollte bereits über ein funktionierendes erstes Produkt oder zumindest eine klare Vision mit Umsetzungszielen haben.
Wir beraten betreffend Dealstruktur, beantworten alle rechtlichen Fragen zum Thema und erstellen die benötigten rechtlichen Dokumente auf Basis unserer bewährten Standards, angepasst auf das spezifische Unternehmen (inkl. Term Sheet, Aktionärsbindungsvertrag, Investitionsvertrag und allen Dokumenten zur Kapitalerhöhung). Darüber hinaus stehen unsere Experten auch für Verhandlungen mit den Investoren zur Verfügung.
Ab CHF 6’500 (exkl. MWST, inkl. allen rechtlichen Dokumenten, Rechtsberatung generelle Beratung zu Finanzierungsrunden und Verhandlungsunterstützung durch unsere erfahrenen Rechtsberater). Vereinbare ein kostenloses und unverbindliches Gespräch mit uns und erhalte ein transparentes Fixpreisangebot für den Umfang deiner Finanzierungsrunde.
Mit der Verwendung eines branchenüblichen Term Sheets fallen Kosten und Zeitaufwand geringer aus. Schaue dir hier unseren Term Sheet Review Service an.
Der Zustand der Unterlagen (d.h. Finanzen, Verträge, Unternehmensdokumente) beeinflusst die Vorbereitungszeit für die Finanzierungsrunde massgeblich.
Der Stand der ersten Entwürfe der Rechtsdokumenten ist ein entscheidender kostentreibender Faktor. Im Idealfall können wir unsere bewährten Vorlagen zurückgreifen, um Geschwindigkeit und Qualität zu optimieren.
Die Anzahl der Investoren, deren Organisation und Art zu verhandeln sowie ihre Kenntnisse im Schweizer Rechts beeinflussen den Zeitaufwand und die Anzahl der Verhandlungsrunden.
In diesem Stadium gibt es bereits eine Reihe von Investoren sowie möglicherweise einen Beteiligungsplan. In einer neuen Finanzierungsrunde werden nun weitere Interessengruppen einbezogen. Da diese Runde höhere Finanzierungsvolumina umfassen kann, werden in der Regel größere Venture Capital und Private-Equity-Fonds angezogen. Auch bestehende Investoren könnten in der nächsten Runde erneut teilnehmen, um eine Verwässerung ihrer Beteiligungsquote zu vermeiden.
In einer nachfolgenden Runde sind umfangreiche Verhandlungen und rechtliche Due Diligence erforderlich, und die Dokumente müssen spezifischer zugeschnitten werden, um die Positionen und Interessen aller verschiedenen Interessengruppen widerzuspiegeln. Wir unterstützen bei der Ausarbeitung der Strategie, dem Management der Interessengruppen, der Vorbereitung der Due Diligence, sowie beim erstellen und verhandeln der rechtlichen Dokumente und der Einleitung notwendigen Unternehmensmassnahmen.
Kontaktiere uns unverbindlich für ein individuelles Angebot. Wurden frühere Runden bereits mit LEXR durchgeführt werden die nachfolgenden Runden kostengünstiger und schneller ablaufen, da die zugrunde liegenden Rechtsdokumente mit unseren State-of-the-Art Vorlagen erstellt wurden und dadurch in einwandfreiem Zustand sind.
Halb- oder ganztägige Workshops in denen wir sogenannte "Red Flags" (Lücken im rechtlichen Set-up des Unternehmens) identifizieren, und Schritte aufzeigen um diese auszuräumen, mit dem Ziel, bessere Konditionen bei potenziellen Investoren zu erziele.
Unsere Experten verhandeln für Startups, um die besten Konditionen für deine Finanzierung herauszuholen.
Umwandlung einer GmbH in eine AG
Wandelanleihen
Mitarbeiterbeteiligungen
Andere unternehmensrechtliche Fragen
Wir begleiten Unternehmen auch bei Wandelanleihen (Convertible Loans). Unsere Rechtsexperten beraten zu Strategiefragen und Deal-Struktur, verhandeln mit Investoren und erstellen State-of-the-Art Rechtsdokumente die auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten werden.
Wir unterstützen „Angel“ und Seed-Investoren sowie Venture-Capital und Private-Equity-Firmen bei allen rechtlichen Aspekten rund um Finanzierungsrunden. Vom NDA zur rechtlichen Due Diligence bis hin zur Unterzeichnung und zum Abschluss der Transaktion bieten unsere Experten schnelle und pragmatische rechtliche Unterstützung für sichere und solide Investitionen. Dazu gehört insbesondere:
Wir sind ein wachsendes Team mit 10+ Rechtsberatern in Zürich
(1) Passende Zeit auswählen
(2) Details angeben und Kontaktmethode wählen
(3) Kalendereintrag mit allen Details erhalten